Veranstaltungszeit
Dienstag, der 21. Januar 2025, 17:00 Uhr
Ort
TU Dresden, Hülssebau Raum HÜL/W139
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Teilnahme
Kommen Sie gern zum Vortrag vor Ort. Bei erfrischenden Getränken bietet sich im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten und allen Gästen.
Alternativ wird der Vortrag via Zoom übertragen:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/63242565976?pwd=d9ZVvS8aiao1HL2kF6ZLjWbefaUEOl.1
Meeting-ID: 632 4256 5976
Kenncode: 8=a.!k5C
Referent
Thomas Ebert-Hatzfeld, Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
Beschreibung
Eine flächendeckende Erneuerung des Liegenschaftskatasters ist in Deutschland eher eine absolute Ausnahme. Für die Flurbereinigungsverwaltung ist es jedoch der Normalfall.
Wieso ist das so? Was ist Flurbereinigung und was macht sie so besonders? Weshalb gibt es sie schon seit 200 und mehr Jahren? Müssten die nicht langsam mal fertig sein?
Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Flurbereinigung überraschen. Erfahren Sie, wie mithilfe von Flurbereinigungsverfahren auch für vielfältige aktuelle Herausforderungen zukunftsfähige Lösungen gefunden werden können.