Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.
Vortrag: Atlas der Ökosysteme Deutschlands – Typklassen, Zustände und Leistungen
Referent: Dr. Karsten Grunewald (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden)
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.
„KarriereStart 2021“
Gemeinsamer Informationsstand von GeoSN, HTW Dresden, TU Dresden, Stadt Dresden, DVW, VDI, BDVI, ÖBV und DGfK für die Berufe Geomatiker und Vermessungstechniker
Die genauen Start- und Endzeiten der Veranstaltung werden noch bekannt gegeben.
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.
Vortrag: Augmented Reality für gedruckte Schulatlanten
Referent: Raimund Schnürer (ETH Zürich)
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja von selbst, alle Themen mit Geobezug sind willkommen. Weitere Informationen sind auf der Stammtisch-Seite im OSM-Wiki zu finden.