Skip to content
Sektion Dresden der DGfK e.V.

Sektion Dresden der DGfK e.V.

Gesellschaft für Kartographie und Geomatik

Menu

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Portrait
    • DGfK allgemein
    • Sektion Dresden
  • Veranstaltungen
  • Kartographischer Workshop
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Unsere Mitglieder
  • Jobverteiler
  • Download
  • Links
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Veranstaltungen

Digitale Welten 2022 online

Veröffentlicht am 20. Dezember 2021 von Mathias Gröbe

Die veranstaltenden Vereine GDI Sachsen e.V., DVW Sachsen e.V., BDVI Landesgruppe Sachsen, VDV Landesverband Sachsen, DGfK Sektion Dresden und der Mitveranstalter für die Durchführung der Workshops, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden haben sich aufgrund der derzeitigen Corona-Situation entschieden, weiterlesen Digitale Welten 2022 online→

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Veranstaltungprogramm 2018/19

Veröffentlicht am 23. Oktober 2018 von Steffen

Ende Oktober starten wir mit einem Vortag zum OpenStreetMap-Kartenstil. Unser Referent Herr Dr. Hormann arbeitet selbst daran mit und wird uns einen Einblick in die besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen dieses Projekts geben. Im November-Vortag geht es gleichfalls um die Bereitstellung weiterlesen Veranstaltungprogramm 2018/19→

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Wir sind umgezogen

Veröffentlicht am 3. Oktober 2018 von Steffen

Liebe Mitglieder und Freunde der Sektion Dresden der DGfK. Wir sind umgezogen und präsentieren uns in neuem Gewand. Unsere Internetadresse lautet ab sofort: https://dresden.dgfk.net

Veröffentlicht in Allgemein, Veranstaltungen

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Aktuelles

  • Digitale Welten 2022 online 20. Dezember 2021
  • Veranstaltungprogramm 2021/22 22. Oktober 2021
  • Veranstaltungprogramm 2020/21 8. Oktober 2020
  • Digitale Welten 2021 30. September 2020
  • Sektionsbericht und neue KN 25. November 2019

Bevorstehende Veranstaltungen

Sep
1
Do
19:00 OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
Sep 1 um 19:00
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja weiterlesen OpenStreetMap-Stammtisch Dresden→
Okt
6
Do
19:00 OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
Okt 6 um 19:00
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja weiterlesen OpenStreetMap-Stammtisch Dresden→
Nov
3
Do
19:00 OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
Nov 3 um 19:00
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja weiterlesen OpenStreetMap-Stammtisch Dresden→
Dez
1
Do
19:00 OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
Dez 1 um 19:00
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja weiterlesen OpenStreetMap-Stammtisch Dresden→
Jan
5
Do
19:00 OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
OpenStreetMap-Stammtisch Dresden @ Restaurant Diwan
Jan 5 um 19:00
Am jeweils ersten Donnerstag im Monat findet der OpenStreetMap-Stammtisch statt. Wer Fragen zu OpenStreetMap hat oder Menschen mit dem gleichen Hobby bzw. Interessen treffen möchte ist herzlich willkommen. Es muss nicht immer um OpenStreetMap gehen, aber das ergibt sich ja weiterlesen OpenStreetMap-Stammtisch Dresden→
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Newsletter

Sie möchten immer über unsere Aktivitäten per E-Mail informiert werden? Melden Sie sich doch für unseren Newsletter an!

RSS Neueste Artikel in den Kartographischen Nachrichten (KN)

  • Publisher Correction: Visualizing Point Density on Geometry Objects: Application in an Urban Area Using Social Media VGI 8. August 2022
  • Mercator's Geometric Method in the Construction of His Projection from 1569 18. Juli 2022
    Abstract The geometric method Mercator used to construct his projection from 1569 was reconstructed. Modern mathematical means are required for the computational creation of Mercator’s projection. It could be proven that Mercator worked out his projection exclusively with compass and linear. The methodological principles established by Ptolemy were used and further developed by Mercator. However, […]
  • Analyzing the EU Migration Crisis as Reflected on Twitter 9. Juli 2022
    Abstract The proliferation of social media has resulted in its extensive use as a valuable source of information for researchers. This paper aims to use Twitter data to analyze and visualize tweets about the migration crisis in the European Union from 2016 to 2021. The paper uses a methodology to structure data for better understanding […]
  • Visualizing Point Density on Geometry Objects: Application in an Urban Area Using Social Media VGI 28. Juni 2022
    Abstract Point datasets that relate to highly populated places, such as ones retrieved from social media or volunteered geographic information in general, can often result in dense point clusters when presented on maps. Therefore, it can be useful to visualize the relevant point density information directly on the urban geometry to tackle the problem of […]
  • Analysis of User Behaviour While Interpreting Spatial Patterns in Point Data Sets 17. Juni 2022
    Abstract Volunteered geographic information is often generated as voluminous point data, leading to geometric and thematic clutter when presented on maps. To solve these clutter problems, cartography provides various point generalization operations such as aggregation, simplification or selection. While these operations reduce the total number of points and therefore improve the readability, information preservation could […]
  • Ptolemy's Methodological Principles in the Creation of His Map Projections 1. Juni 2022
    Abstract Ptolemy developed instructions for three projections, but only the first two projections were used in practice. These instructions, which contributed significantly to the development of theoretical cartography, did not explicitly describe the methodological basis on which they were elaborated. The derivation of the data used in the instructions thus remained partly unclear, such as […]
Seitenfuß-Menü

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2022 Sektion Dresden der DGfK e.V.. All Rights Reserved.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up